logo

Prot. Kindertagesstätte „Papperlapapp“ Ernstweiler

 


Prot. Kindertagesstätte „Papperlapapp“ (Ernstweiler) 

Yorktownstraße 1
66482 Zweibrücken
Telefon: 06332/75278

 

Unsere Aktivitäten: 
siehe unten ⇓

Ansprechpartnerin:

Frau Martina Harrer
Frau Nadine Morgenthaler

 
 E-Mail:
kita.papperlapapp@evkirchepfalz.de
 
Kontakt
 

Unsere Öffnungszeiten

Teilzeit:
7:00 – 14:00 Uhr ‚

Angebot:
75 Plätze in 3 Gruppen für Kinder von 2 Jahren bis Schuleintritt (davon 34 Ganztagsplätze)


Verpflegung:

Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss werden täglich frisch zubereitet.
Auf Wunsch auch vegetarisch.


Träger:
Verbund protestantischer Kindertageseinrichtungen in Zweibrücken e.V.
Johann-Schwebel-Straße 16
66482 Zweibrücken
06332/9245 0


Leitbild:

„Herzlich willkommen alle Familien dieser Welt“
In unserer Prot. Kita Papperlapapp heißen wir alle Familien herzlich willkommen.
Unser Alltag ist geprägt von Wertschätzung und Toleranz, damit ein respektvolles Miteinander wachsen kann.

„Du bist Du“
Jedes Kind ist einzigartig und ein Geschenk Gottes.
Wir fördern die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und begegnen ihnen auf Augenhöhe, damit sie sich individuell entfalten können.

„Lernen mit Freude und allen Sinnen“
In einer vertrauensvollen Lerngemeinschaft erleben die Kinder Selbstwirksamkeit und übernehmen Verantwortung für sich selbst, die Gemeinschaft und die Schöpfung.
Wir nehmen die Lebensthemen der Kinder wahr und gestalten mit ihnen den Kita-Alltag.

„Mit Ihnen gemeinsam für Ihr Kind“
Ein offener, wertschätzender Umgang ist für uns Grundlage einer gelungenen Zusammenarbeit.
Erziehungspartnerschaft gelingt durch einen regelmäßigen Austausch und die Anerkennung der Eltern als Experten ihres Kindes.
Die aktive Mitarbeit der Eltern ist uns wichtig.

„Wir-  ein kompetentes Team“
Wir sind ein motiviertes und qualifiziertes Team mit vielfältigen Fähigkeiten und Stärken.
Qualitätsentwicklung ist für uns selbstverständlich, um die pädagogische Arbeit zu bewahren, zu reflektieren und innovativ auf gesellschaftliche Veränderungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zu reagieren.

„ Unser Träger- Fundament und Rückhalt“
Die Zusammenarbeit mit unserem Träger (Verbund Prot. Kindertageseinrichtungen in der Stadt Zweibrücken) basiert auf einem respektvollen, offenen und ehrlichen Miteinander.
Unser Träger kommt seiner Verantwortung durch einen regelmäßigen Austausch, klar geregelte Beteiligungsstrukturen und der Sorge für die Rahmenbedingungen nach.

logo-4farb

 „Wir gehören dazu“
Wir sind Teil der Prot. Kirchengemeinde Zweibrücken-Ernstweiler.
Kinder erleben bei uns Kirchengemeinde durch das Planen und Feiern gemeinsamer Gottesdienste, der Mitgestaltung des Gemeindefestes und der Erkundung unserer Kirche.
Unser Pfarrer besucht unsere Kita, um den Kindern biblische Geschichten zu erzählen. Angebote der Kirchengemeinde werden in der Kita bekannt gemacht.

 „Wir sind vernetzt“
Bei Bedarfen, Anliegen und Fragen unterstützen wir die Eltern und Kinder gerne in der Kontaktaufnahme mit unseren Vernetzungs- und Kooperationspartnern.
Dies sind z.B. Beratungsstellen, Dolmetscher, Kirchengemeinde, Schulen, usw.

„Glaube, Hoffnung, Liebe“
Das Kindergartenjahr ist strukturiert durch christliche Feste und Rituale.
Gemeinsam gestalten wir Gottesdienste und Kinderkirchen.
Biblische Geschichten und Traditionen sind ein wichtiger Schatz unserer Arbeit.
Unsere Kita ist ein Ort der Gemeinschaft, an dem christliche Werte gelebt werden.
Im Alltag erleben die Kinder Nächstenliebe, Vertrauen, Respekt und Geborgenheit.

„Vielfalt tut gut“
Zusammen mit den Kindern entdecken wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Kulturen, Religionen und Sprachen.
Jedes Kind bringt seine Lebenswelt als Bereicherung in die Gemeinschaft der Kita ein.
Sichtbar wird dies u.a. durch Bilderbücher und Lieder in verschiedenen Sprachen, Familienwände und Inklusivem Spielmaterial.
Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung ist Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.


Unsere Aktivitäten:

Adventsweg für Familien in Zweibrücken

Adventsweg für Familien in Zweibrücken Die Protestantische Kita Papperlapapp in Ernstweiler hat sich dieses Jahr etwas Besonderes überlegt und gemeinsam mit Familien der Kita, der Albert-Schweizer Grundschule sowie der Christuskirche einen Adventsweg für Familien in Zweibrücken gestaltet! Der Adventsweg ist ein Spazier- und Such Weg für Familien durch Ernstweiler, auf dem es 11 Bildkartenstationen zur Weihnachtsgesch
mehr lesen

Internationaler Tag der Muttersprache, Prot. Kita Papperlapapp, Ernstweiler

Internationaler Tag der Muttersprache   Wir haben das Glück viele Familien mit unterschiedlichen Muttersprachen in unserer Kita zu haben. Wir erleben auch immer wieder, wie stolz Kinder auf ihre Familiensprache sind. Deswegen wollten wir diese Sprachen am Internationalen Tag der Muttersprache am 21.Februar 2021 hören!   Dazu wurde das Bilderbuch „Otto, die kleine Spinne“ von Guido van Genechten in den unter
mehr lesen

Müllaktion der Prot. Kita Papperlapapp

Müll, Müll und nochmals Müll In der Woche vom 15. -23. Februar fand die Müllsammelaktion der Bürgerinitiative „Zw vernetzt“ zusammen mit der UBZ statt. Gemeinsam mit den Kindern begaben wir uns hier in Ernstweiler auf den Weg um unsere Umgebung von Müll zu befreien.  Einige Kinder wurden dabei zu richtigen Müll-Spürnasen. Alle waren sich einig, dass es ganz schön eklig ist, was sich alles an Müll gesammelt hatte
mehr lesen

Virtuelle Stuhlkreise in der Prot. Kindertagesstätte Papperlapapp, Ernstweiler

              Virtuelle Stuhlkreise Gerade in der Corona-Pandemie ist es für uns als Einrichtung wichtig Kontakt zu allen Kindern zuhalten, insbesondere zu den Kindern und ihren Familien, die eine Bedarfsbetreuung nicht in Anspruch nehmen. Nach einigen Überlegungen haben wir uns für virtuelle Stuhlkreise via Videokonferenz entschieden. Gruppenintern wurde mit den Kindern gesungen, g
mehr lesen

Neuer Bewegungsspaß in der Kita Papperlapapp

Neuer Bewegungsspaß in der Kita Papperlapapp In der Kita Papperlapapp konnten sich die Kinder über eine Spende des Fördervereins riesig freuen. Heute durften sie zum ersten Mal das nagelneue Trampolin nutzen. Um uns diesen Wunsch zu erfüllen, haben die Mitglieder des Fördervereins fleißig Geld gesammelt, indem sie Feste organisiert und Secondhandbasare gestemmt haben. Aber nicht nur finanziell haben Sie sich bei der
mehr lesen

Buchausstellung in der Kita Papperlapapp von 18.11.2019 bis 22.11.2019

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am 15.11.2019, dreht sich die Welt in der Kita Papperlapapp ab dem 18.11.2019 „Rund ums Buch“. Ab Montag, den 18.11.2019 – Freitag, den 22.11.2019 stehen Bilderbücher und Geschichten in unserer pädagogischen Arbeit im Vordergrund. Unterstützt durch engagierte Eltern und Großeltern, die sich als Lesepaten für diesen Zeitraum in unserer Kita gemeldet haben, tauchen wir mit
mehr lesen

Einladung der Kita Papperlapapp zum Vorlesetag am 15.11.2019 in der Christuskirche

Sankt Martin trifft den Vorlesetag in der Kita Papperlapapp   Für uns als Sprachkita ist das Erzählen, Vorlesen und Erfinden von Bilderbüchern und Geschichten ein sehr wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. So haben sich in diesem Jahr 15 Kinder zusammengefunden um eine Martinsgeschichte zu schreiben. Als Grundlage diente die Martinslegende. Die Kinder entschieden sich jedoch dazu eine Helfergeschic
mehr lesen

Einladung der Kita Papperlapapp zum Maifest am 26.05.2019

Wir laden herzlich ein zum    Maifest  am 26.05.2019 um 11 Uhr. In der Kita Papperlapapp Die Kinder eröffnen das Fest mit ihren Darbietungen. Bei einem bunten Potpourri an Speisen, Getränken und verschiedenen Aktionen für Große und Kleine Leute, können Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen. Wir freuen uns auf ein schönes Fest im Wonnemonat Mai. Ihr Kita Team Einladung zum Maifest am 26.05.2019  
mehr lesen

Vorlesezeit in der Kita Papperlapapp, Ernstweiler

Vorlesezeit in der Kita Dienstags vormittags ist in unserer Kita Büchereitag. Zwei engagierte Mütter oder Großeltern kommen in unsere Bibliothek, um die Buchausleihe zu betreuen. Die meisten Kinder sind mittlerweile bei diesem Angebot dabei. Sie haben die Möglichkeit für eine Woche ein Bilderbuch auszuleihen und es mit nach Hause zu nehmen. Unser Buchsortiment hat durch den Erlös der Buchausstellungen, der Ausleihgeb
mehr lesen