logo

Category

Allgemein

40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Prot. Kita Weizenkorn

40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege und die Schulanfänger der Prot. KiTa Weizenkorn waren dabei ! ==> 40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege <==
mehr lesen

Kita Ixheim – Zertifizierung für das evangelische Gütesiegel

Kita Ixheim – Zertifizierung für das evangelische Gütesiegel – geschafft! Seit rund 10 Jahren beschäftigen wir uns in der Kita Ixheim intensiv mit dem Thema „Qualitätsmanagement“ und nehmen seit Jahren Teil an dem Projekt Kita plus QM, der Qualitätsoffensive der evangelischen Kirche der Pfalz. Diese Qualitätsentwicklung in der Kindertagesstätte unterliegt einem vielschichtigen und andauernden Prozess. Dabei werden ve
mehr lesen

„Besonders engagiert in Bewegung“ Evangelische Bewegungskita Röntgenstraße

Evangelische Bewegungskita Röntgenstraße verlängert zum ersten Mal die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“. Pressemitteilung
mehr lesen

Adventsweg für Familien in Zweibrücken

Adventsweg für Familien in Zweibrücken Die Protestantische Kita Papperlapapp in Ernstweiler hat sich dieses Jahr etwas Besonderes überlegt und gemeinsam mit Familien der Kita, der Albert-Schweizer Grundschule sowie der Christuskirche einen Adventsweg für Familien in Zweibrücken gestaltet! Der Adventsweg ist ein Spazier- und Such Weg für Familien durch Ernstweiler, auf dem es 11 Bildkartenstationen zur Weihnachtsgesch
mehr lesen

Bericht von Max Schrubbel aus der Prot. Kindertagesstätte Weizenkorn

Fast drei Wochen durfte ich in der Prot. KiTa Weizenkorn verbringen und vieles mit den Kindern und Mitarbeiterinnen erleben. Gerne möchte ich Euch über unser Zahnpflegeprojekt berichten. Max Schrubbels Bericht aus der KiTa Weizenkorn    
mehr lesen

Kunstprojekt „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“ in der Ev. Bewegungskita Röntgenstraße

Kunstprojekt in der Ev. Bewegungskita Röntgenstraße „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“ Mit diesem Motto starteten einige Kinder der Glühwürmchengruppe in die Projektarbeit der Anerkennungspraktikantin Yvonne Frank. Die Kinder lernten Grund- und Mischfarben und den Farbenkreis kennen. Sie erforschten die verschiedenen Farbenarten, experimentierten und erschufen mit unterschiedlichsten    Methoden Kunstwerk
mehr lesen

Internationaler Tag der Muttersprache, Prot. Kita Papperlapapp, Ernstweiler

Internationaler Tag der Muttersprache   Wir haben das Glück viele Familien mit unterschiedlichen Muttersprachen in unserer Kita zu haben. Wir erleben auch immer wieder, wie stolz Kinder auf ihre Familiensprache sind. Deswegen wollten wir diese Sprachen am Internationalen Tag der Muttersprache am 21.Februar 2021 hören!   Dazu wurde das Bilderbuch „Otto, die kleine Spinne“ von Guido van Genechten in den unter
mehr lesen

Müllaktion der Prot. Kita Papperlapapp

Müll, Müll und nochmals Müll In der Woche vom 15. -23. Februar fand die Müllsammelaktion der Bürgerinitiative „Zw vernetzt“ zusammen mit der UBZ statt. Gemeinsam mit den Kindern begaben wir uns hier in Ernstweiler auf den Weg um unsere Umgebung von Müll zu befreien.  Einige Kinder wurden dabei zu richtigen Müll-Spürnasen. Alle waren sich einig, dass es ganz schön eklig ist, was sich alles an Müll gesammelt hatte
mehr lesen

Virtuelle Stuhlkreise in der Prot. Kindertagesstätte Papperlapapp, Ernstweiler

              Virtuelle Stuhlkreise Gerade in der Corona-Pandemie ist es für uns als Einrichtung wichtig Kontakt zu allen Kindern zuhalten, insbesondere zu den Kindern und ihren Familien, die eine Bedarfsbetreuung nicht in Anspruch nehmen. Nach einigen Überlegungen haben wir uns für virtuelle Stuhlkreise via Videokonferenz entschieden. Gruppenintern wurde mit den Kindern gesungen, g
mehr lesen

Martinsfeier in der Ev. Bewegungskita Röntgenstraße am 13.11.2020

Martinsfeier in der Ev. Bewegungskita Röntgenstraße am 13.11.2020 Ungewöhnliche Ausgangslagen verlangen kreative Lösungen!                                   In einer Kinderkonferenz wurde schon Wochen vor St. Martin über die Martinsfeier gesprochen, Laternen wurden gebastelt, Lieder gelernt und die Kinder lauschten der Martinsgeschic
mehr lesen